Behandlung von Angst, Stress & Depression

In meiner psychologischen Praxis in Salzburg begleite ich Menschen, die unter Ängsten, Depressionen, anhaltendem Stress oder belastenden Lebenssituationen leiden. Jede dieser Herausforderungen zeigt sich individuell – deshalb ist mir eine einfühlsame, wissenschaftlich fundierte und persönliche Behandlung besonders wichtig.

Gerade bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden wie chronischem Stress, Migräne oder Tinnitus ist eine frühe psychologische Unterstützung entscheidend, um einer möglichen Chronifizierung vorzubeugen.

Auch bei bereits bestehenden Belastungen wie DepressionenBurnoutAngststörungenPanikattacken oder emotional überwältigenden Erinnerungen ist es wichtig, nicht zu lange zu warten. Je früher Sie sich Hilfe holen, desto besser lassen sich seelische Beschwerden aufarbeiten und lindern.

Bleiben psychische Belastungen unbehandelt, können sie sich negativ auf unser Denken, Fühlen und Handeln auswirken – mit Folgen für das Alltagsleben, die Familie und das Berufsleben. Eine gezielte psychologische Behandlung kann hier neue Wege eröffnen.

Psychologische Hilfe bei Angst und Panikattacken

Angst ist eine normale Reaktion des Körpers – doch wenn sie plötzlich, übersteigert oder scheinbar grundlos auftritt, kann sie den Alltag massiv einschränken. Ich begleite Sie bei der Bewältigung von:

  • Generalisierter Angst
  • Panikattacken

  • Sozialen Ängsten

  • Ängsten im Alltag (z. B. Prüfungsangst)

In der Therapie lernen Sie, Ihre Angstreaktionen besser zu verstehen, zu regulieren und wieder Sicherheit im Alltag zu gewinnen. 

Unterstützung bei Depressionen

Depression zeigt sich häufig durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schuldgefühle oder Rückzug. Sie betrifft nicht nur das Denken und Fühlen, sondern oft auch den Körper.

In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei:

  • depressive Symptome zu erkennen und zu verstehen

  • belastende Gedankenmuster zu durchbrechen

  • neue Perspektiven und Handlungsräume zu entwickeln

Ziel ist es, wieder mehr Lebensqualität, Selbstwirksamkeit und emotionale Stabilität zu gewinnen.

Umgang mit Stress & psychosomatischen Belastungen

Chronischer Stress ist eine häufige Ursache für psychische und psychosomatische Beschwerden. Er kann zu Erschöpfung, Schlafproblemen, Konzentrationsstörungen oder körperlichen Symptomen führen.

In meiner Praxis arbeiten wir gemeinsam daran:

  • Stressfaktoren zu erkennen

  • gesunde Strategien zur Entlastung zu entwickeln

  • Ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken

Bei psychosomatischen Beschwerden (z. B. Spannungskopfschmerzen, Tinnitus) kann auch Biofeedback sinnvoll integriert werden.

Begleitung bei belastenden Lebenssituationen und Krisen

Krisen wie Trennung, Verlust, Krankheit, Arbeitsplatzkonflikte oder plötzliche Veränderungen fordern unsere psychische Stabilität heraus. Oft hilft es, in solchen Phasen eine professionelle Gesprächspartnerin an der Seite zu haben.

Ich unterstütze Sie dabei:

  • emotionale Belastungen zu verarbeiten

  • Klarheit zu gewinnen

  • tragfähige Lösungen zu entwickeln

Jede Krise kann – mit der richtigen Begleitung – auch eine Chance zur Veränderung sein.

Schlafstörungen Bewältigen

Schlafstörungen sind oft mehr als nur eine unruhige Nacht. Viele Menschen kämpfen mit Ein- oder Durchschlafproblemen, frühem Erwachen oder einem Gefühl, nicht wirklich zur Ruhe zu kommen – auch wenn sie körperlich erschöpft sind.

Ursachen dafür liegen häufig im seelischen Bereich: Anhaltender Stress, Sorgen, Grübelgedanken, Ängste oder depressive Verstimmungen wirken sich stark auf unser Schlafverhalten aus. Der Körper bleibt angespannt, der Geist findet keine Ruhe – ein Teufelskreis entsteht.

In meiner psychologischen Praxis in Salzburg unterstütze ich Sie dabei, Ihre Schlafprobleme besser zu verstehen und ganzheitlich zu behandeln. Wir erarbeiten gemeinsam Wege, um abendliche Anspannung zu reduzieren, innere Ruhe zu fördern und Ihren Schlaf langfristig zu verbessern. Dabei kommen auch Entspannungsmethoden und Biofeedbackunterstützend zum Einsatz.

Besser schlafen heißt: Kraft schöpfen, Gedanken ordnen, gesund bleiben.

Beratung bei AD(H)S im Erwachsenenalter

Viele Erwachsene erleben seit Jahren Symptome wie innere Unruhe, Reizüberflutung, Organisationsschwierigkeiten oder impulsives Verhalten – oft ohne zu wissen, dass AD(H)S dahintersteckt.

Ich biete:

  • psychologische Abklärung bei Verdacht auf AD(H)S

  • individuelle Beratung und Alltagsstrategien

  • Begleitung bei beruflichen oder zwischenmenschlichen Herausforderungen

Ziel ist es, mit AD(H)S selbstbestimmt und entlastet umzugehen – ohne Selbstvorwürfe.



Meine psychologischen Methoden - individuell auf Sie abgestimmt

In meiner Arbeit als Klinische Psychologin in Salzburg wende ich wissenschaftlich fundierte Methoden an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anliegen abgestimmt werden. Dabei kombiniere ich bewährte Techniken aus verschiedenen Bereichen der psychologischen Behandlung.

Dazu zählen unter anderem:

  • Klinisch-psychologische Gesprächsführung
    Einfühlsame, strukturierte Gespräche zur Klärung von Gedanken, Gefühlen und inneren Konflikten.

  • Kognitive Methoden
    Unterstützung beim Erkennen und Verändern belastender Denk- und Verhaltensmuster.

  • Psychoedukation
    Vermittlung von Wissen über psychische Prozesse – z. B. bei Angst, Stress oder Depression.

  • Entspannungsverfahren
    Techniken zur körperlichen und mentalen Entlastung, z. B. Atemübungen, Achtsamkeit, PMR.

  • Biofeedback
    Eine moderne Methode zur gezielten Regulation körperlicher Stressreaktionen (z. B. bei Tinnitus, Migräne, Anspannung).

  • Expositionsbasierte Techniken (bei Bedarf)
    Geleitete Auseinandersetzung mit angstauslösenden Situationen zur Wiedergewinnung von Kontrolle.

Die Methoden werden stets individuell auf Ihre Lebenssituation und Ihre persönlichen Ziele abgestimmt - lösungsorientiert, achtsam und auf Augenhöhe.


Loge Mag. Gehard

Sprechen Sie mich an!

 

Vertraulichkeit und rasche Hilfe habe ich zu meinen Hauptaufgaben gemacht!

Jeder Mensch ist individuell und etwas besonderes und verdient eine respektvolle Behandlung! 

 

Mag. Sonja Gehard, MA 

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin

und Kriminologin

Schwarzstraße 43,

A-5020 Salzburg

office@psychologin-gehard.at

 


www.instahelp,at
www.psychologen.at